1st day – 17.04.2023
Am Montag, den 17.04.2023 starteten 20 Schüler/innen aus den Klassen 9a, 9b und 9c ihr Abenteuer LANGUAGE FARM. In Kammerforst, in Thüringen erwarteten uns bei schönstem Sonnenschein Hannah aus den USA, Lorcan aus Nordirland und Wee Vick sowie Roro aus Schottland… Kaum angekommen begannen alle Englisch zu sprechen… Jeder von uns bekam einen neuen Namen… zum Beispiel Maple, Buttercup, Lavender… Namen von Pflanzen und Bäumen… Wir lernen, kochen und arbeiten in 4 Sprachgruppen und konnten aus 3 Projekten auswählen… Circus, Printing, Song writing… Das erste Mittagessen waren Spaghetti, abends BBQ mit lecker Burger… Ein aufregender Tag fand von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr einen tollen Ausklang. Wir saßen am Lagerfeuer und lernten zwei englische Lieder mit Gitarrenbegleitung… Müde fielen alle ins Bett… in Erwartung des SCOTLAND DAY am Dienstag… To be continued…

Day 2 – 18.04.2023
…Der 2. Tag – Schottlandtag- begann fast ausgeschlafen – 7:30 Uhr mit Musik… 8:00 Uhr Morning Circle… das heißt, alle stehen auf der Wiese im Kreis, schließen die Augen und lauschen der Natur…
Danach lernten wir das SAYING OFF THE DAY: „Shy kids get no sweets.“
Nach typisch schottischem Frühstück, siehe Foto, erledigten alle Gruppen ihre Haushaltspflichten…
Der nächste Programmpunkt war ein Vortrag zu schottischer Kultur und Tradition mit abschließendem Highlandtanz… Nach einer kurzen Fruit Break bereiteten wir in unseren kleinen Gruppen das Theaterstück vor, welches am Donnerstag präsentiert wird… Sport am Dienstag war… Cricket spielen… Wenn man weiß, wie es funktioniert, macht es Spaß… Nach lecker Wraps war Mittagspause… Am Nachmittag arbeiteten wir an unseren 3 Projekten…siehe Day 1. Außerdem spielten wir wieder Cricket. Am Abend gab es sehr leckeres Essen…Curry scran with Rice. Am Abend war leider aufgrund der Kälte…3 Grad…kein Singen am Lagerfeuer möglich, aber wir nutzten den Yogaroom zum Singen! Eine kleine Nachtwanderung ließen wir uns aber trotz der Kälte nicht nehmen. Obwohl kalt und nass war, freuen wir uns auf Tag 3 …US day…
To be continued

Day 3 – US-Day

Auch der 3. Tag war ein voller Erfolg…
Ein schöner Sonnenaufgang begleitete unseren Morning Circle…das Saying of the Day lautete: SPEAK
YOUR MIND EVEN IF YOUR VOICE IS SHAKING…
Nach typischem amerikanischen Frühstück mit Pancakes und Ahornsirup freuten sich alle auf einen
interessanten Tag.
Davor erledigten alle Gruppen ihre Haushaltspflichten… das bedeutet…
1. Gruppe Abwasch
2. Gruppe Kehren der genutzten Räume
3. Gruppe Holz fürs Lagerfeuer sammeln
4. Gruppe Kochen des Mittagessens
Mittags gab es eine Salad Bar… Nudelsalat, Eiersalat, gemischter Salat stand zur Auswahl. In den Sprachgruppen wurde weiter am Theaterstück gearbeitet, in den Projekten an den einzelnen
Aufführungen für den Donnerstagabend… Wir lernten die Regeln von Baseball und spielten mehrere Spiele. Die meisten finden Baseball ist die interessantere Sportart. Nach dem Evening Circle gab es Irish Stew… ein typisches irischen Gericht, da am morgigen Tag aufgrund einer Wanderung keine Zeit für Mittag ist. Der Tag endete mit einer Filmnacht. JUMANJI wählten wir aus. Good night and sweet dreams
To be continued…

Day 4 … the nearly last one
Heute war Irish Day … Lorcan aus Nordirland stand im Vordergrund… Wie jeden Morgen wurden wir 7:30 Uhr mit typischer Musik geweckt… 8:00 Uhr trafen wir uns trotz Niesel und Kälte auf der Wiese vorm Haus zum MORNING CIRCLE… The saying of the day ist ein irisches: Don’t make yourself poor by trying to be rich. Nach einem super gesunden Frühstück mit Porridge, Weintrauben, Ananas, Bananen und Melone bereiteten alle gemeinsam die Sandwiches für die Wanderung vor… Danach berichtete Lorcan uns Wissenswertes über Nordirland…Wir lernten etwas über die Flagge, das Leben, die politischen Auseinandersetzungen in Nordirland, über den Sankt Patrick Day und und und… Leider änderte sich unser Programm … aufgrund des Wetters und vor allem des Sturms war es nicht möglich zu wandern… Es wäre zu gefährlich gewesen! Deshalb übten wir noch einmal in den Sprachgruppen unsere Theaterstücke.
Danach spielten wir WERWOLF … 12:45 Uhr war Lunch Time. Es gab die an Morgen vorbereiteten Sandwiches… Mit Peanutbutter and Jam und Tomate Mozarella – dazu ein gekochtes Ei. Nach der Mittagspause spielten wir CAPTURE THE FLAG. Danach bereiteten sich alle auf den großen Abschlussabend , das FEAST, vor. Sunday Roast wurde serviert. Dafür stand Wee Vick einen ganzen Tag lang in der Küche! Das Abendprogramm beinhaltete das Präsentieren der Theaterstücke und der Projektergebnisse. Zum Abschluss sangen wir die gelernten Lieder. Morgen Mittag endet dieses ereignisreiche und etwas Schulprojekt. Wir bedanken uns beim Language Farm Team, besonders bei unseren Councellors Hannah, Roro, Wee Vick und Lorcan für die tolle Woche, in der wir mehr als 12 Stunden am Tag unsere Englischkenntnisse unter Beweis stellen und natürlich verbessern konnten.
Thank you so much. Hope to be continued next year.

weitere Beiträge