
Oberschule Markranstädt
Pädagogisches Konzept zum Ganztagsangebot
Mit unseren Ganztagsangeboten möchten wir unsere Schule zu einem lebendigen Lern- und Lebensort für alle Schüler und Schülerinnen gestalten.
» Pädagogisches Konzept zum GTA an der OS Markranstädt (PDF)
Angebote im Schuljahr 2022/23
Wir bieten an unserer Schule Förderungen für leistungsschwächere Schüler und Fördermaßnahmen für besonders Begabte an:
- Hausaufgaben – aber wie?
- Mathematische Lückenschließer
- Für jeden einen Abschluss – Prüfungsvorbereitung
- Lernbüro
- Cambridge-Vorbereitung
Schüler mit besonderen künstlerischen Interessen treffen sich in den Angeboten:
- Hier kommt die Kunst
- Graffiti AG
- Theater AG
- Modellieren mit Ton
- Saisonale Kreativität
- DIY
Im musischen Bereich gibt es folgende Angebote:
- Schulchor
- Schulband
- Motion&Dance
Folgende Sportarten sind im Ganztagsangebot integriert:
- Floorball
- Calisthenics
- Judo
- Fitness
Für Schüler, die immer noch nicht ihr Spezialgebiet gefunden haben, bieten wir interessensbildende Angebote an:
- Action Jungs
- Girls Only
- Die Tester
- Schulgarten
- Holztechnik
- Kochkünste um die Welt
- Videodreh und Videoschnitt
- Natur+Mensch+Technik
- Chemie stinkt!
- Schülermitwirkung
Die Schule ist nicht nur ein Lernraum, sondern soll auch Sozial-, Methoden- und Medienkompetenzen vermitteln, berufsorientierend wirken, ein positives Konfliktmanagement entwickeln – also einfach auf das Leben vorbereiten. Dazu laufen auch vielfache Angebote zum Thema „Lernen lernen!“.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Angeboten finden in allen Klassenstufen sozialpädagogische, erlebnispädagogische bzw. freizeitpädagogische Angebote statt:
- Angebot Kl. 5 Wir machen Feuer – Outdoor-Lernen
- Angebot Kl. 5 Schwimmen lernen
- Angebot Kl. 5 Steinzeit
- Angebot Kl. 6 Erlebnisreise Mittelalter
- Angebot Kl. 7 Lärm…
- Angebot Kl. 8 Ausgrenzung
- Angebot Kl. 9 Was will ich werden?
- Angebot Kl. 9 Ausgrenzung
- Angebot Kl. 9 Buchenwaldfahrt
- Angebot Zusammenhalt – Wir feiern ein Schulfest
- Chorfahrt und Theaterfahrt