
Am 08.05.2025 lud das Mehrgenerationenhaus zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Kriegsendes ein. Die Oberschule nahm an dieser Veranstaltung mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a teil. Es wurde an die Gräueltaten und Schrecken während des 2. Weltkriegs erinnert und die Wichtigkeit des Schutzes der Demokratie betont. In einer Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung zur deutschen Teilung und zur frühen Demokratiebewegung in Ostdeutschland nach 1945 kann man sich über 30 mutige Frauen und Männer aus der Region informieren, welche sich nach 1945 für die Demokratie einsetzten.
weitere Beiträge
14. Mai 2025
Am 08.05.2025 lud das Mehrgenerationenhaus zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Kriegsendes ein. Die Oberschule nahm an dieser Veranstaltung [...]
6. Mai 2025
Schulverpflegung Deutschland – es geht auch gesund und lecker Täglich essen rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche in deutschen Kitas [...]
28. April 2025
Am 14.4. und 15.4.2025 fand unser alljährlicher American/ English Sports Day der Klassenstufe 7 statt. Gemeinsam mit Frau Bürger, Herrn [...]