
Wie haben Sie die Wende erlebt? Warum sind Sie Politikerin geworden? Was war Ihre schwierigste politische Entscheidung?
Dies sind drei von vielen Fragen, die den Oberschülern und Gymnasiasten am 21. April 2023 beantwortet worden sind. Das Besondere an diesem Tage: Frau Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales, war der Einladung von Schulleiterin Christiane Nestler gefolgt und stand den 80 Schülerinnen und Schülern in der Aula der Schule Rede und Antwort.
Neben eindrucksvollen Schilderungen ihrer wechselhaften beruflichen Laufbahn, hat sich ein reger Gedankenaustausch zu Möglichkeiten der gesellschaftlichen Mitgestaltung entfacht.
Das macht Politik für Schülerinnen und Schüler erfahrbar und stärkt deren Interesse für unser Zeitgeschehen.
Die intensiven, zwei Stunden andauernden, Gespräche fanden ihren Abschluss mit der Aussage von Frau Köpping, jederzeit wieder nach Markranstädt kommen zu wollen. Geduldig stand die Politikerin danach den vielen Wünschen nach einem Foto mit ihr zur Verfügung.
weitere Beiträge
18. Mai 2023
Wie haben Sie die Wende erlebt? Warum sind Sie Politikerin geworden? Was war Ihre schwierigste politische Entscheidung? Dies sind [...]
25. April 2023
Am 23. April starteten bei anfänglichem Nieselwetter 28 Schüler der Oberschule zum Schülerstaffellauf beim 45. Marathon in Leipzig. Schüler aus [...]
18. April 2023
1st day – 17.04.2023 Am Montag, den 17.04.2023 starteten 20 Schüler/innen aus den Klassen 9a, 9b und 9c ihr [...]