Unsere Schule kann auf eine besondere Form der schulischen Zusammenarbeit stolz sein: auf den gemeinsamen Schulgottesdienst mit dem Hannah-Arendt-Gymnasium Markranstädt.

Wir begingen diese im Leipziger Umland einmalige Gottesdienstform am letzten Donnerstag, dem 16.11.2023, bereits das 10. Mal! Dieser Schulgottesdienst, welcher unter dem Namen „Wie können wir Frieden machen?“ gefeiert wurde, fand in diesem Jahr wieder in der Stadtkirche St. Laurentius statt. Schülerinnen und Schüler beider Schulen machten sich Gedanken, was für sie Frieden bedeutet, welche Art Krieg zzt. in unserer Welt herrschen und wie wir – auch im persönlichen Umfeld – Frieden stiften können. Dieses brisante und sehr aktuelle Thema wurde von beiden Schulen intensiv vorbereitet und im Rahmen des Gottesdienstes (Aktionen, Predigt, Fürbitten) thematisch umgesetzt. Auch der Chor unserer Schule war wieder zu hören. Er sang für uns u. a. das dazu passende Lied von Udo Lindenberg „Wozu sind Kriege da?“, welches sie eigens dafür neu interpretiert haben.

weitere Beiträge

  • 24. März 2025

    Liebe Eltern, beachten Sie bitte folgende Informationen zum Sekretariat der Oberschule. Informationen für Homepage

  • 23. März 2025

    Am Donnerstag, den 20.3.25 vertrat Lena aus der Klasse 7a unsere Schule beim Fremdsprachenregionalwettbewerb Englisch der Stadt Leipzig. Lena absolvierte [...]

  • 17. März 2025

    Nachdem Hedda, Klasse 9a den Fremdsprachenwettbewerb an unserer Schule gewonnen hatte, nahm sie am Donnerstag, den 13.3.25 am Fremdsprachenwettbewerb der [...]