Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, dass wir Ihnen/euch den Besuch von Frau Staatsministerin Köpping (Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt) am Freitag, den 21.04.2023, ankündigen können. Bereits 2020 hat uns die Ministerin in der Oberschule besucht und den Abschlussklassen als Zeitzeugin über ihre Erfahrungen in der Wendezeit berichtet. Mit Blick auf Mitwirkungsmöglichkeiten im Schulalltag und auch unter dem Aspekt der politischen Bildung wird Frau Staatsministerin Köpping diesmal interessierten Schülerinnen und Schülern und unserem Schülerrat diesbezüglich berichten. Frau Paul, Herr Braun-Weidemann und Frau Nestler werden den Freitag begleiten. Wir treffen uns in der Aula zur 2. Stunde. Frau Paul wird euch einen geschichtlichen Input geben und Herr Braun-Weidemann wird die demokratischen Mitwirkungsmöglichkeiten des Schülerrates kurz umreißen. Wir sammeln interessante Fragen und begrüßen dann gemeinsam die Ministerin nach der Hofpause.  Unsere Veranstaltung dauert bis 10.20 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler beenden dann ihren Unterrichtstag laut Plan. Auch Vertreter der lokalen Presse werden vor Ort sein. Als Gast besucht uns unsere Bürgermeisterin Frau Stitterich.

Wir freuen uns auf diesen spannenden Tag.

Ausblick:  Mit unserem Schülerrat und interessierten Schülerrinnen und Schülern unternehmen wir als Abschluss der Veranstaltung am 08.06.2023 eine Tour nach Dresden. Dort besichtigen wir den Sächsischen Landtag und schmieden Pläne für unsere künftige Arbeit im Schülerrat.

weitere Beiträge