
Die Anmeldung der Schüler der neuen 5. Klassen für die Oberschule für das Schuljahr 2024/2025 findet an folgenden Tagen im Sekretariat des Schulkomplexes Parkstraße 9 in Markranstädt statt:
Freitag 09.02.2024 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Montag, 12.02.2024 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstag, 13.02.2024 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Montag, 26.02.2024 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag, 27.02.2024 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Mittwoch, 28.02.2024 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 29.02.2024 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitag, 01.03.2024 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Checkliste zur Schulanmeldung: (Download der Checkliste)
- Original der Bildungsempfehlung in der Klassenstufe 4 (von Grundschule)
- Kopie der Halbjahresinformation Klasse 4 (von Grundschule)
- Original gelbes Formular – Antrag auf Aufnahme in die Klassenstufe 5 (von Grundschule)
Achtung! Es müssen 3 Wunschschulen (staatliche Schulen in Sachsen) angegeben werden. Beide Sorgeberechtigte müssen den Anmeldezettel unterschreiben oder eine Vollmacht mit einer Kopie des Personalausweises vorlegen.
- Kopie Geburtsurkunde
- Ausweiskopie der Sorgeberechtigten
- Kopie der Sorgerechtserklärung vom Jugendamt oder Amtsgericht bei alleinigem Sorgerecht (Negativattest – soll nicht älter als ein halbes Jahr sein)
- bei Pflegekindern muss Kopie der Sorgeberechtigung vorliegen
- Zusatzblatt Hinweise und Angaben für Schüler mit festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf ist zwingend einzureichen (Download Zusatzblatt-sonderpäd. Förderbedarf)
- Bringen Sie bitte den entsprechenden Bescheid (Sonderpädagogischer Förderbedarf und LRS) und den aktuellen Entwicklungsbericht in Kopie mit.
- Erklärung zum Datenschutz unterschrieben mitbringen (Download der Datenschutzerklärung)
- Informationen und Aufnahmevoraussetzungen unterschrieben mitbringen (Download Informationen & Aufnahmekriterien)
(Download Rechtliche Belehrung und Aufnahmekriterien)
Für Nachfragen nutzen Sie folgende Kontaktmöglichkeiten:
Telefonnummer: 034205/88257
Mail: sekretariat@oberschule-markranstaedt.de
Oberschule in Markranstädt auf einen Blick:
- Oberschule und Gymnasium unter einem Dach
- Ganztagsangebote und attraktive Sportstätten
- Markranstädter „Offensive Schule-Wirtschaft“: Durch frühzeitige Berufsorientierung Ausbildungs- und Beschäftigungschancen steigern.
- Bibliothek mit Lesecafé und großer Auswahl an Lesestoffen, DVDs und CDs
- Moderne Ausstattung: Mit interaktiven Tafeln lassen sich Texte, Aufgaben, Videos oder Präsentationen einfach als Tafelbild projizieren, bearbeiten und steuern. Weiterhin moderne Computerarbeitsplätze mit Notebooks und Tablets.
- Vertrauensvolle Ansprechpartner – Beratungs- und Vertrauenslehrer
- Schulsozialarbeit
- drei Fremdsprachen: Englisch und ab Klasse 6 Russisch und Französisch (wahlweise), Erwerb internationale Sprachabschlüsse DELF/ Cambridge
- Wahlbereiche für eine individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler
- Frühzeitige Berufsorientierung, Durchführung von Praktika, Praxistage HS
- Beteiligung an vielen sportlichen, künstlerischen Wettbewerben oder Höhepunkten
weitere Beiträge
24. März 2025
Liebe Eltern, beachten Sie bitte folgende Informationen zum Sekretariat der Oberschule. Informationen für Homepage
23. März 2025
Am Donnerstag, den 20.3.25 vertrat Lena aus der Klasse 7a unsere Schule beim Fremdsprachenregionalwettbewerb Englisch der Stadt Leipzig. Lena absolvierte [...]
17. März 2025
Nachdem Hedda, Klasse 9a den Fremdsprachenwettbewerb an unserer Schule gewonnen hatte, nahm sie am Donnerstag, den 13.3.25 am Fremdsprachenwettbewerb der [...]